MGV Einigkeit Lavesum |
|
2000 bis 2006
2000 |
Zu einem abwechselungsreichen Jahresausflug vom 12.04. – 16.04. 2000 fährt der Chor nach Prag. Eine Altstadtführung in der Prager-City, ein Besuch der Prager Burg, Schiffausflug auf der Moldau, Besichtigung von Schloß Melnik mit dem Besuch des Weinkellers, der Pilsener Brauerei und einer Glasbläserei werden durchgeführt. Auftritte des Chores in den Kirchen von Karlsbad und Marienbad machen diesen Ausflug zu einem besonderen Erlebnis.
Am 21. 05. 2000 tritt der MGV bei den Halterner Seetagen auf. Der Auftritt auf der Schwimmbühne im Strandbad wird vom WDR 4 übertragen.
Der Männergesangverein „Einigkeit von 1882 e.V.“ Lavesum richtet am Samstag, den 19. August in der Mehrzweckhalle Haltern (heutige Seestadthalle) das 72. Gruppensingen der Sängergruppe “Hohe Mark“ aus. |
2003 |
Über
den 1. Mai wurde eine viertägige Chorreise nach Wien
unternommen, wo
auf die 44 Reisenden ein umfangreiches und attraktives Programm wartete.
Am 25. Mai folgte der MGV einer Einladung zum 75. Gruppen-Singen der Sängergruppe “Hohe Mark", die vom Kolpingchor Haltern anlässlich seines 110. Geburtstages ausgerichtet wurde.
Lavesumer
musizieren für Lavesumer, dieses war das Motto des diesjährigen
Herbstkonzertes, welches am 14. 10. 2003 in der Antoniuskirche Lavesum
stattfand. |
2004 | Der MGV „Einigkeit von 1882 e.V.“ Lavesum präsentiert am 17. Oktober in der Antoniuskirche Lavesum ein Konzert mit besinnlichen Liedern, bekannten Hits und Evergreens. Er wird dabei vom Männerchor Grafenwald unterstützt. |
2005 |
Am
Donnerstag, den 7. Juli startet der Chor zu seiner Chorreise.
Nach einem Ständchen durften die „leckeren Sachen“ auch probiert werden. |
2006 |
Das Jahr 2006 war ein Jahr ohne besonders große Höhepunkte.
Es war das Jahr der „Runden“ Geburtstage, der Ehrungen sowie der Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr 2007. |